Was wächst da?
Im Commoning-Myzel wollen wir unsere Kräfte bündeln, ins Tun kommen und die Welt lebenswerter machen für uns und unsere Mitwesen. Wir wollen wachsen wie ein Pilzmyzel, miteinander und tief mit der Erde verbunden. Zweimal im Jahr wollen wir dafür Zusammen-Wachsen, die unterschiedlichen Fäden des Myzels zusammenbringen, Verbundenheit vertiefen, Commoning-Kultur leben, regenerieren, integrieren und feiern.
Vorerst steht hier der Text aus unserer Einladungsemail. Weitere Infos folgen bald …
Liebe ehemalige Commons-Sommerschülis, liebe Commons-Institut-Menschen, liebe Fuchsmühlen-Menschen,
nach unserem "Save-the-Date" hier nun die richtige Einladung zur Commoning-Myzel-Zusammenkunft!
Als Erstes:
### Organisatorisches kurz und knapp:
* Commoning-Myzel-Zusammenkunft: Mi, 24.05. - Fr, 26.05. - So, 28.05. in der Fuchsmühle, Waldkappel.
* Wenn du dabei sein möchtest, melde dich über dieses Online-Formular an: https://easy-feedback.de/fragebogen/1617594/v8U07L.
* Für uns ist es sehr wichtig, dass du dich bis zum 10.03. anmeldest, da wir ab dem 11.03. ein Vorbereitungstreffen haben, auf dem wir die Anmeldungen bewegen wollen. Falls es dir möglich ist, so tue das doch bitte bis dahin.
... und nun zur Einladung:
### Warum?
Wir möchten Menschen, die sich mit Commoning beschäftigen, den Raum geben, sich wie ein Myzel zu verweben: Sich verbinden, Commoning-Kultur leben, austauschen, regenerieren, integrieren und feiern.
### Wer?
Die unterschiedlichen Fäden des Myzels, das sind Menschen der letzten Sommerschulen, Menschen vor Ort aus dem Fuchsmühlennetz und Menschen des Commons-Instituts. Uns alle vereint, dass wir Commoning gespürt, erlebt, untersucht und praktiziert haben oder einfach nur davon inspiriert sind.
### Was?
Wir möchten, dass der gesamte Prozess des Da-Seins selbstorganisiert und gemeinsam getragen wird: Was wie an dem Wochenende konkret passieren wird, kreieren wir gemeinsam :-).
Also: Was magst du einbringen? Was möchtest du wirklich tun? Was bewegt dich? Was möchtest du bewegen? Welche Pilze möchten aus den neuen Verbindungen sprießen?
Wir könnten Geschichten teilen, unsere Projekte verweben, zusammen tanzen, unseren Körper und die Erde spüren, fragen, forschen, diskutieren, singen, uns inspirieren und unsere Inspiration vertiefen, in Kontakt mit unseren persönlichen Potential kommen, erholen, etwas Lebensdienliches schaffen, Tun oder auch Nichts-Tun, uns an das hingeben, was dran ist und vieles mehr!
### Wie?
Selbstorganisiert - bedürfnisorientiert - forschend - lebendig
Wir wünschen uns, dass wir alle gemeinsam die Vielfalt des Miteinander-Seins hüten und die unterschiedlichen Wissenszugänge -- körperlich, emotional, kognitiv, das Erfahren im Handeln, künstlerisch, und den spirituellen -– stärken. Wir möchten uns ausgehend von Qualitäten für ein gelingendes Beisammensein organisieren.
Um uns zu strukturieren, zu organisieren, und das Treffen -- etwa in einer Art Open-Space-Format -- mit Inhalt zu füllen, widmen wir uns im Verlauf des Treffens immer wieder in Kleingruppenformaten sowohl der Frage "Was braucht der gemeinsame Prozess", als auch der Frage "Was brauche / möchte ich gerade im Hier und Jetzt", um so den gemeinsamen Raum zu halten, in dem wir erleben können, was wirklich dran ist.
### Wo?
Wir werden uns im Herzen des Fuchsmühlen-Netzes treffen, nämlich in der Fuchsmühle in Waldkappel. Mit diesem Ort wurde Ende 2020 die Geschichte der Region im Wandel konkret.
Das Fuchsmühlen-Gelände liegt am Ortsrand von Waldkappel, direkt an einem Bach und unweit von Wiesen und Wäldern. Das bietet vielfältige Möglichkeiten, unsere Naturverbundenheit zu vertiefen.
### Unterbringung?
Wir können einfache Zeltplätze und Schlafplätze in Schlafsälen (kleinere und größere Räume; ggf. unbeheizt) zur Verfügung stellen.
Menschen, die unter diesen Bedingungen nicht gut zur Ruhe finden, können sich in Waldkappel oder umliegenden Orten gemeinsam oder alleine eine Unterkunft mieten. Wir wollen zum Schutz unserer Kapazitäten nicht die Detailplanung übernehmen und stellen Interessierten die Informationen über weitere Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Es ist außerdem möglich, auf dem nahegelegenen Campingplatz mit einem eigenen Camper zu campen. Infos zum Campingplatz gibt's hier:
http://waldkappel.de/tourismus/freizeiteinrichtungen-angebote/campingplatz-wohnmobilstellplatz
Die entstehenden Kosten können gemeinsam getragen werden.
### Wann?
Uns ist eine verbindliche Anmeldung und ein gemeinsamer Start zu den zwei möglichen Ankunftsterminen und ein gemeinsamer Abschluss wichtig.
Wir haben uns für eine gestaffeltes Ankommen entschieden. So können Menschen ab Mittwoch sich langsam in den Prozess einweben, und am Freitag diejenigen dazukommen, die erst am Wochenende können:
* Am Mittwoch möchten wir gemeinsam um 19 Uhr beginnen und ein gemütliches Eintrudeln über den Tag ermöglichen.
* Auch für Freitag wünschen wir uns eine Anreise bis 19 Uhr.
* Am Sonntag dachten wir an einem gemeinsamen Abschluss um 15 Uhr.
* Das Frühjahrstreffen des Commons-Institut verwebt sich hier mit rein, und geht bis zum Montag, 29. Mai, ca. 15/16 Uhr.
* Am Montag, den 29. Mai kann für die, die Lust haben, noch Raum für eine gemeinsame Reflexion des Formates sein.
### Finanzielles?
Wir wollen uns commonsgemäß finanzieren.
Das heißt, dass wir entsprechend "gemeinsam Verantwortung wahrnehmen und bewusst tragen" alle anfallenden Kosten gemeinsam tragen, ohne fixe Teilnahmebeiträge.
Die anfallenden Kosten können sein:
* Kosten für Lebensmittel, Klopapier etc.,
* Kosten für die Nutzung von Räumen,
* Kosten für Transporte und sonstige Materialien,
* Kosten für externe Unterkünfte,
* Kosten für Anreisen einzelner, sofern die Fahrtkosten bereits eine Hürde sind, um überhaupt gut teilnehmen zu können.
### Erreichbarkeit?
Waldkappel liegt zentral in Deutschland, ost-südöstlich von Kassel zwischen Hessisch-Lichtenau und Eschwege, und ist mit dem Linienbus angebunden, auch am Wochenende -- Zielhaltestelle ist "Kirche, Waldkappel".
Die Adresse der Fuchsmühle lautet: Friemer Straße 17, 37284 Waldkappel, Deutschland.
Onlinekarte: http://kurzelinks.de/fuchsmuehle-ors
### Bist du dabei??
Dann melde dich bitte wenn möglich bis zum Freitag, 10.03. über unser Online-Formular an:
https://easy-feedback.de/fragebogen/1617594/v8U07L
Für uns ist es sehr wichtig, dass du dich bis zum 10.03. anmeldest, da wir ab dem 11.03. ein Vorbereitungstreffen haben, auf dem wir die Anmeldungen bewegen wollen. Falls es dir möglich ist, so tue das doch bitte bis dahin.
Eine Verbindlichkeit deiner Anmeldung ist uns wichtig; wenn du dir nicht sicher bist, ob du teilnimmst, so wähle dies im Formular bitte entsprechend aus.
Bitte beachte, dass wir frühestens ab dem 14.03. eine feste Zusage geben können, da wir im Falle von Überbelegung losen werden. Falls dann noch Plätze frei sind, werden wir die Einladung noch weiter streuen.
Wenn du Unsicherheiten oder Fragen hast, scheu dich nicht uns zu kontaktieren:
myzel-zusammenkunft [at] commons-sommerschule [punkt] org
Wir werden in unregelmäßigen Abständen auf dieser Webseite Informationen über die Myzel-Zusammenkunft ergänzen.
Vorfreudig & neugierig,
Andreas, Felix, Frieder, Pascal, Sarah und Steffi,
& Johannes, Lisa und Simon